Wir stellen ein:
Werkstudent Informatik (m/w/d)
04.02.2021 -
Werkstudent Informatik (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen:
Wir bieten dir:
Was ist noch wichtig?
Unsere Mitarbeiter arbeiten in Projekten über ganz Deutschland und im Ausland verteilt, deshalb werden Kommunikation und Austausch bei uns groß geschrieben: Regelmäßige Präsenz-Veranstaltungen im Bochumer Büro sowie Telefon- und WEB-Konferenzen „von unterwegs und vom Home Office“ kennzeichnen unsere kollegiale und vertrauensvolle Arbeitsweise.
Kontakt:
Hast du noch Fragen? Frau Bäcker steht dir unter 0234 60 14 68 00 gern zur Verfügung.
Wenn du die Zukunft unserer Kunden im digitalen Wandel mit uns gestalten willst, dann sende deine Bewerbung inklusive frühestmöglichem Arbeitsbeginn an office@neco-gmbh.de.
Wir freuen uns auf dich!
Wir stellen ein:
Elektromeister (m/w/d)
02.10.2020 -
Elektromeister (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen:
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Haben Sie noch Fragen? Frau Bäcker steht Ihnen telefonisch unter 0234 60 14 68 00 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive frühestmöglichem Arbeitsbeginn an office@neco-gmbh.de!
Wir stellen ein:
Elektriker (m/w/d)
02.10.2020 -
Elektriker (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen:
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Haben Sie noch Fragen? Frau Bäcker steht Ihnen telefonisch unter 0234 60 14 68 00 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive frühestmöglichem Arbeitsbeginn an office@neco-gmbh.de!
Wir sind weiterhin für Sie da.
20.03.2020 -
Wir sind weiterhin für Sie da.
Die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen sind uns allen bekannt und gehen an keinem Unternehmen spurlos vorbei. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir alles tun, um für Sie und Ihr Unternehmen weiterhin den bestmöglichen Service leisten zu können.
Denn: Arbeiten im Home Office und remote Konferenzen gehören für uns schon immer zum Arbeitsalltag und bedurften keiner neuen ITK-Infrastrukturen. Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung des Geschäfts- und Servicebetriebs sind getroffen, ebenso werden unsere Mitarbeiter ständig über die Entwicklungen und adäquate Verhaltensweisen informiert. Dazu zählt beispielsweise, dass persönliche Meetings konsequent bis auf weiteres durch remote Veranstaltungen ersetzt werden.
Unser Ziel ist es, auch in diesen Zeiten Service und Support in gewohnter Qualität zu leisten.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Wir stellen ein:
IT-Systemadministrator
(m/w/d)
05.02.2020 -
IT-Systemadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz:
Was ist noch wichtig?
Unsere Mitarbeiter arbeiten in Projekten über ganz Deutschland und im Ausland verteilt, deshalb werden Kommunikation und Austausch bei uns groß geschrieben: Regelmäßige Präsenz-Veranstaltungen im Bochumer Büro sowie Telefon- und WEB-Konferenzen "von unterwegs und vom Home Office" kennzeichnen unsere kollegiale und vertrauensvolle Arbeitsweise.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Frau Cieluch steht Ihnen telefonisch unter 0234 60 14 68 00 gern zur Verfügung.
Wenn Sie die Zukunft unserer Kunden im digitalen Wandel mit uns gestalten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive frühestmöglichem Arbeitsbeginn an office@neco-gmbh.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir stellen ein: studentische Aushilfen
23.08.2019 -
Willst auch du Projekte im Bereich WLAN und ITK für unsere Kunden mitgestalten?
Dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen:
Studentische Aushilfen (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungen:
Wir bieten dir einen attraktiven Arbeitsplatz:
Was ist noch wichtig?
Unsere Mitarbeiter arbeiten in Projekten über ganz Deutschland und im Ausland verteilt, deshalb werden Kommunikation und Austausch bei uns groß geschrieben: Regelmäßige Präsenz-Veranstaltungen im Bochumer Büro sowie Telefon- und WEB-Konferenzen "von unterwegs und vom Home Office" kennzeichnen unsere kollegiale und vertrauensvolle Arbeitsweise.
Kontakt
Hast du noch Fragen? Frau Losereit steht dir unter 0234 6014 68 00 gern zur Verfügung. Wenn du die Zukunft unserer Kunden im digitalen Wandel mit uns gestalten willst, dann sende deine Bewerbung inklusive frühestmöglichen Arbeitsbeginn an office@neco-gmbh.de.
Wir freuen uns auf dich!
WiFi4EU
eine EU-Initiative
25.02.2018 -
WiFi4EU – 3 Gründe, warum Sie sich den Gutschein unbedingt sichern sollten
Mit Hilfe der EU-Initiative WiFi4EU soll jeder – unabhängig von Wohnort oder Einkommen – an öffentlichen Orten in ganz Europa Internetzugang haben können. Dazu stellt die EU 120 Millionen zum flächendeckenden Internetausbau bereit. Verteilt wird diese Summe in Form von 15.000 Euro-Gutscheinen an Gemeinden und öffentliche Institutionen, die noch kein öffentliches WiFi anbieten. Kurz und anschaulich erklärt die EU in einem Video den Weg von der Registrierung bis zur Auszahlung der Gutscheine
WiFi4EU – drei Gründe dafür
Warum Sie sich diese Chance auf einen WiFi4EU-Gutschein nicht entgehen lassen sollten? Dafür gibt es drei Gründe:
Wenn Sie also zur Zielgruppe des WiFi4EU gehören, dann nichts wie los: günstiger und einfacher geht es nicht zum kostenlosen WiFi – am besten abonnieren Sie sofort die Mailingliste. So werden Sie über alle Schritte der WiFi4EU-Initiative informiert und erfahren, wann das Registrierungsportal eröffnet wird. Weitere Informationen hält die EU im Internet auf WiFi4EU bereit, Fragen beantwortet ein FAQ-Sheet.
Und wenn Sie Fragen zur technischen Umsetzung haben, sind wir, die NECO GmbH, der richtige Partner an Ihrer Seite. Wir begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg zum WiFi4EU und planen mit Ihnen ihr individuelles WiFi.
NECO im Expertentalk:
Freies WLAN für
Arzt-Praxen
10.01.2018 -
Warum freies WLAN in einer Arzt-Praxis? Und wie ist dies umzusetzen? Oliver Wolf, Sales Manager der NECO GmbH, erklärt es in einem Experten-Talk, der im Rahmen der Kooperation mit Praxis+Award auf einer Veranstaltung in Hamburg stattfand.
NECO stattet
Arzt-Praxen mit
freiem WLAN aus
14.11.2017 -
Starke Partner mit Produkt für die digitale Zukunft
WLAN und All-IP für Arzt-Praxen – aus einer Hand!
Ein „schlüsselfertiges Produkt“ zum Einstieg in die digitale Zukunft für Arztpraxen – das ist es, was die NECO GmbH und die QSC AG gemeinsam mit der praxis Plus award Agentur für Arztpraxen auf die Beine stellen.
Im Mittelpunkt des Produktes stehen dabei die Umstellung der Arztpraxen
von ISDN auf All-IP sowie die gleichzeitige Ausstattung der Praxen mit
öffentlichem WLAN. Für die Migration der Praxen von ISDN
auf IP zeichnet die
Kölner QSC AG verantwortlich: je nach
Kundenwunsch ist von einer sanften Migration, bei der die bisherigen Endgeräte in
einer Arztpraxis weiter verwendet werden können, bis
hin zur Installation einer
komplett cloud-basierten Telefonanlage die ganze Bandbreite der Digitalisierung
möglich.
Die WLAN-Lösung für den öffentlichen Internetzugang im Wartezimmer
kommt von der NECO GmbH. Dabei liefert die NECO GmbH nicht nur den Accesspoint,
sondern ein komplettes Konzept zur digitalen
Kommunikation des Arztes
mit dem Patienten im Wartezimmer: wie kann der Arzt seine Praxis präsentieren
sowie angebotene Leistungen und News direkt auf das Handy des Patienten
im Wartezimmer
bringen? NECO bietet dazu die Lösung: über das Login-Verfahren
landet man auf einer Landing-Page, auf der die Arztpraxis News platzieren
kann – eine zielgruppenorientiertere Ansprache
ist kaum möglich!
Als Vermittler zwischen „schlüsselfertigem Produkt“ und Kunden agiert die praxis Plus award Agentur,
eine Marketingagentur in der Medizinbranche.
Die Agentur verleiht das Praxis-Plus-Qualitätssiegel,
mit dem Ärzte
die Leistungsfähigkeit ihrer Praxis im nicht-fachlichen Bereich dokumentieren
können.
Die praxis Plus award Agentur bot auf der letzten Veranstaltung
zur Verleihung des Praxis-Plus-Qualitätssiegels an Arztpraxen der NECO
GmbH und der QSC AG die Möglichkeit, das Produkt All-IP und öffentliches WLAN
zu präsentieren. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion und Interviews präsentierte
Oliver Wolf, Sales Manager der NECO GmbH, die Chancen und Potenziale
durch öffentliches WLAN
in Arztpraxen.
NECO startet in Kooperation mit Praxis+Award eine Digital-Offensive für Arzt-Praxen. Mehr Informationen dazu gibt es in der Pressemitteilung
„Bundesweite Qualitätsoffensive will 35.000 Arztpraxen mit freiem
WLAN ausstatten“.
KRACK
kritische Lücke in
WLAN Verschlüsselung
18.10.2017 -
Schwachstellen im WPA2-Protokoll können dazu führen, dass ein Angreifer den geschützten Datenverkehr mitlesen könnte. Alle Geräte mit WLAN-Chip sind potentiell betroffen.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel auf Heise.de
Die beschriebene Gefährdung besteht grundsätzlich nur für WLAN Netze, die mit dem WPA2 Schlüssel gesichert sind. Öffentliche WLAN Netze (Hotspots) sind in der Regel
unverschlüsselt und daher nicht betroffen. Achten
Sie darauf, dass Ihre Verbindungen verschlüsselt sind (Schloss-Symbol beim Webbrowser)
oder nutzen Sie für kritische Daten eine VPN Verschlüsselung.
Die durch NECO betriebenen WLAN Accesspoints sind seit dem 17.10.2017 durch aktuelle Updates des Herstellers gegen
die KRACK Lücke geschützt.
Störerhaftung öffentliches WLAN Hotspots
14.10.2017 -
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der Änderung des Gesetzes zugestimmt, die Änderung des Telemediengesetzes (TMG) ist in Kraft getreten. Das Haftungsrisiko für die
Betreiber offener
WLANs entfällt hiermit.
WLAN-Betreiber müssen künftig nicht mehr die Abmahnkosten tragen, wenn Dritte über ihren Anschluss illegales Filesharing betrieben haben. Neu geschaffen wird dagegen ein Anspruch
geschädigter Rechteinhaber gegen WLAN-Anbieter auf Sperrung konkreter Internetseiten.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel auf Heise.de
NECO bietet seinen Kunden seit Produktlaunch die Option bestimmte Webseiten zu sperren, oder ganze Internet-Bereiche mit Hilfe von DNS-Security Optionen auszuschließen. Die umfangreichen Möglichkeiten der Nutzer-Auhthentifizierung ergänzen die Sicherheit für unsere Kunden.
Gratis Surfen im Wiesentalbad
28.08.2017 -
Als erster Schwimmverein in Bochum bietet der SV Blau-Weiß Bochum seinen Mitgliedern kostenloses WiFi im vereinseigenen Schwimmbad an.
Ab sofort ist gratis Surfen am Wasser möglich. Egal ob auf der Sonnenterasse, der Liegewiese oder im Gastronomiebereich – die mehr als 6.000 Mitglieder des größten Bochumer Schwimmvereins können im vereinseigenen Wiesentalbad kostenlos im Internet surfen, ihre E-Mails checken oder mit Freunden chatten.